Lohnverhandlungen 2023 🗓

Lohnverhandlungen 2023 🗓

Die Lohnverhandlungen für das Jahr 2023 schlossen mit folgendem Ergebnis:

  • Anhebung des Mindestlohns um 50 CHF und bei Ungelernten um 60 CHF
  • 2% Lohnerhöhung generell, wobei ein allfälliger verminderter (Differenz) KTG Lohnabzug anrechenbar ist (betrifft neue Verrechnung gem. GAV per 1.1.2023)
  • zusätzlich wird eine individuelle, leistungsabhängige Lohnerhöhung von durchschnittlich 50 CHF pro Monat entrichtet. Der Arbeitgeber legt die Verteilung fest.
Mitgliederversammlung 2022 🗓

Mitgliederversammlung 2022 🗓

Am Mittwoch, 30. November 2022 fand die Mitgliederversammlung von Dach & Wand Baselland statt.

An der diesjährigen Herbstversammlung  wurde über die Anfang November stattgefundene Sektionspräsidentenkonferenz der Gebäudehülle Schweiz, des nationalen Dachverbands, und über den Gesamtarbeitsvertrag informiert. Zudem wurde die Rechnung der verbandseigenen Familienausgleichskasse abgenommen.

Daneben stand die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages sowie die Lohnverhandlungen, die für das Jahr 2023 stattgefunden hatten, auf dem Programm.

Mit einem Ausblick auf das kommende Verbandsjahr schloss die Versammlung.

 

Generalversammlung 2020

Erste Generalversammlung nach dem Lockdown

Nachdem der Verband Dach und Wand Baselland die auf Anfang April anberaumte Generalversammlung wegen des Corona-Lockdowns nicht abhalten durfte, wurde diese nun
am vergangenen 26. Juni nachgeholt. Verbandspräsident und Landrat Matthias Ritter begrüsste seine Mitglieder im Restaurant Farnsburg in Liestal und führte wie gewohnt sehr
speditiv durch die ordentlichen Geschäfte.

Die Baselbieter Spezialisten für die Gebäudehülle blicken auf ein gutes vergangenes Jahr zurück. Die laufende Klimadiskussion und die daraus resultierende Notwendigkeit von
energetischen Sanierungsmassnahmen würden sich positiv auf die Auftragslage der Branche auswirken, sagte Ritter. Der Verbandspräsident wies in seinem
Jahresrückblick aber auch auf die handelspolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und China und den Brexit hin – Ereignisse, welche sich negativ auf die
wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes auswirken können.

Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Teilnahme des Verbands an der Baselbieter Berufsschau in Pratteln. Matthias Ritter bedankte sich bei seinen Berufskollegen
für deren aktive Unterstützung dieses für die Nachwuchsrekrutierung unverzichtbaren Verbandsauftritts. Der Stand des Verbands Dach und Wand fand wiederum grosse Beachtung – vor allem am Wochenende, als die Jugendlichen mit ihren Eltern den bewährten Baselbieter «Marktplatz der Berufe» besuchten.

Turnusgemäss mussten in diesem Jahr die Verbandsgremien neu bestellt werden. Die Verbandsleitung mit Präsident Matthias Ritter, Vizepräsident Hans Tribelhorn und Sekretär
Kaspar Mosimann sowie den Beisitzern Thomas Dalhäuser, Domenico Marsicovetere, Tobias Schaub und Peter Waldburger wurde einstimmig für eine weitere Amtsperiode
bestätigt. Zum Abschluss der Generalversammlung in Liestal orientierte noch Heribert Käser als Vertreter des schweizerischen Dachverbands über die verschiedenen Marketing-
Dienstleistungen, welche den Mitgliedern seitens des Verbands «Gebäudehülle Schweiz» zur Verfügung stehen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner